Gemeinschaftspraxis für 
PHYSIOTHERAPIE BLUHM

PACKEN WIR ES AN!

Physiotherapie umfasst alle aktiven und passiven Formen der Bewegungstherapie. In unserer Praxis finden alle drei Kernbereiche der Physiotherapie Anwendung: 

  • Prävention: Vorbeugung der Entstehung von (Berufs-) Krankheiten; z.B. Vorbeugen von Fehlhaltungen bei Kindern und Erwachsenen, Sturzprävention, Beckenbodenschule, Schulen von Risikopatienten, Bewegungstherapien bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, präventive Stärkung von Muskeln, Knochen und Gelenken
  • Therapie: Früh- und Langzeitbehandlung akuter und chronischer Krankheitsbilder
  • Rehabilitation: Maßnahmen zur Wiederherstellung von physischen Fähigkeiten; z.B. nach (Sport-) Unfällen oder langfristigen Erkrankungen


Aus einem breiten Spektrum an Behandlungsmethoden stellen wir einen auf Sie individuell zugeschnitten Behandlungsplan auf. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich Ihre persönlichen Zielsetzungen (z.B. Linderung von Schmerz, Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung, Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit / Koordination / Kraft / Ausdauer).


Übersicht unserer Leistungen:

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist eine spezielle Behandlungstechnik, bei der Gelenke, Muskeln und Nerven gezielt mobilisiert werden. Sie hilft, Blockaden zu lösen und Beweglichkeit wiederherzustellen. So können Schmerzen gelindert und natürliche Bewegungsabläufe verbessert werden.

Krankengymnastik

Krankengymnastik umfasst aktive und passive Übungen, um Muskeln zu stärken und Bewegungen zu verbessern. Sie wird individuell auf Ihre Beschwerden und Ziele abgestimmt. Dadurch fördern wir Heilung, Beweglichkeit und eine gesunde Körperhaltung.

Manuelle Lymphdrainage
Diese sanfte Massagetechnik regt den Lymphfluss an und unterstützt den Abtransport von Flüssigkeiten im Gewebe. Besonders nach Operationen oder bei Lymphödemen hilft sie, Schwellungen zu reduzieren. Sie fühlen sich leichter, beweglicher und weniger unter Spannung.

Bobath-Therapie
Das Bobath-Konzept richtet sich an Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multipler Sklerose. Durch gezielte Übungen werden Bewegungen neu erlernt und die Körperkontrolle verbessert. Das Ziel ist mehr Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag.

Boeger-Therapie
Die Boeger-Therapie behandelt Verklebungen und Spannungen im Bindegewebe, die Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen verursachen können. Durch spezielle Handgriffe wird das Gewebe wieder elastisch. Schon nach wenigen Behandlungen spüren viele Patienten deutliche Erleichterung.

Klassische Massagetherapie

Diese Behandlung lockert verspannte Muskeln, verbessert die Durchblutung und sorgt für tiefe Entspannung. Verspannungen durch Stress oder Fehlhaltungen lösen sich spürbar. Das Ergebnis ist ein angenehmes Körpergefühl und neue Energie.

Wärme- und Kältebehandlung
Mit gezielter Wärme oder Kälte werden Schmerzen gelindert und Heilungsprozesse unterstützt. Wärme entspannt Muskulatur, während Kälte Schwellungen und Entzündungen reduziert. Ihr Körper reagiert mit besserer Durchblutung und Regeneration.

Elektrotherapie
Hier werden elektrische Impulse genutzt, um Muskeln zu stimulieren und Schmerzen zu lindern. Die Durchblutung wird verbessert und Heilungsvorgänge werden aktiviert. Besonders hilfreich ist diese Methode bei Muskelschwäche oder chronischen Schmerzen.

Schlingentisch
Im Schlingentisch werden Körperteile durch Seile und Schlingen entlastet, sodass Bewegungen schmerzfrei möglich sind. Das wirkt besonders bei Rücken-, Gelenk- oder Bandscheibenproblemen. Sie erleben Erleichterung und mehr Beweglichkeit ohne Druck oder Belastung.

Kiefergelenksbehandlung (CMD)
Diese Therapie richtet sich an Beschwerden im Kiefergelenk, die oft Kopfschmerzen oder Nackenverspannungen verursachen. Durch gezielte manuelle Techniken werden Muskeln gelockert und das Gelenk entlastet. So lassen sich Schmerzen reduzieren und die Kieferbewegung normalisieren.

Kinesiotaping

Elastische Tapes werden auf die Haut aufgebracht, um Muskeln, Gelenke und Faszien zu unterstützen. Sie fördern Durchblutung und Stabilität, ohne die Bewegung einzuschränken. Das Tape hilft, Schmerzen zu verringern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Triggerpunkttherapie / Faszienbehandlung
Bei dieser Behandlung werden verspannte Muskelpunkte und verklebte Faszien gezielt gelöst. Das verbessert die Durchblutung und Beweglichkeit. Sie spüren meist sofort eine deutliche Schmerzlinderung und mehr Leichtigkeit in der Bewegung.

Craniosacrale Therapie
Diese sanfte Methode arbeitet mit dem Rhythmus der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit. Sie hilft, Spannungen im gesamten Körper zu lösen und das Nervensystem zu beruhigen. Das Ergebnis ist tiefe Entspannung und ein ausgeglichenes Körpergefühl.

Rückenschule
In der Rückenschule lernen Sie, wie Sie Ihren Rücken im Alltag richtig belasten und kräftigen. Übungen und Tipps helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen. Das stärkt Ihr Körperbewusstsein und sorgt für langfristige Beschwerdereduktion.

Beckenbodentherapie
Diese Therapie stärkt gezielt die Muskulatur des Beckenbodens, die durch Schwangerschaft, Operationen oder Haltungsschwächen beeinträchtigt sein kann. Mit speziellen Übungen wird Kontrolle und Stabilität verbessert. Sie gewinnen Sicherheit und Wohlbefinden im Alltag zurück.

Magnetfeldtherapie
Mit sanften Magnetfeldern wird die Zellaktivität angeregt und die Durchblutung verbessert. Dadurch können Schmerzen und Entzündungen gelindert werden. Diese Methode unterstützt die natürliche Regeneration Ihres Körpers.

Fußreflexzonenmassage
Durch gezielten Druck auf bestimmte Punkte an den Füßen werden Organe und Körperfunktionen positiv beeinflusst. Sie regt die Selbstheilungskräfte an und bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht. Viele Patienten berichten von tiefer Entspannung und innerer Ruhe.

Gerne beraten wir Sie zu den einzelnen Therapien individuell! Sprechen Sie uns einfach an!





Boeger-Therapie |Narbentherapie - Befreiung von Schmerzen

 

  • Die Boeger-Therapie ist eine systemische, individuelle Faszientherapie zur Reduktion von Schmerzen.
  • Mit dieser Therapie werden Narben und entzündungsbedingte Verklebungen sowohl diagnostiziert als auch therapeutisch gelöst.
  • Die Therapie kann in allen Phase der therapeutischen Intervention, sowohl nach operativen als auch nach konservativen Krankheitsverläufen, die Heilungs- und Rehabilitationsprozesse optimieren.
  • Das Ergebnis ist für Patient und Therapeut sofort fühl- und messbar.

  • Unsere Praxis ist gelistet in der offiziellen Boeger-Therapeuten-Liste | mehr erfahren >>


Unsere zertifizierten Therapeuten beraten Sie gerne.